Südkorea                  .

Südkorea ist aus touristischer Sicht ein faszinierendes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne bietet. Hier sind einige Gründe, warum man Südkorea besuchen sollte:

Reiche Geschichte und Kultur

  • Paläste und Tempel: Historische Stätten wie Gyeongbokgung-Palast in Seoul und Bulguksa-Tempel in Gyeongju bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Architektur.
  • Traditionelle Dörfer: Orte wie Bukchon Hanok Village zeigen das traditionelle koreanische Leben und Architektur.

Kulinarische Vielfalt

  • Street Food: Märkte wie Gwangjang in Seoul bieten eine Vielzahl von lokalen Köstlichkeiten.
  • Koreanische Küche: Spezialitäten wie Kimchi, Bibimbap und Korean BBQ sind kulinarische Highlights.

Natur und Outdoor-Aktivitäten

  • Nationalparks: Seoraksan und Bukhansan bieten großartige Wandermöglichkeiten und spektakuläre Landschaften.
  • Inseln: Jeju Island ist bekannt für seine Strände, Vulkane und Wanderwege.

Moderne Städte

  • Seoul: Die Hauptstadt bietet moderne Architektur, Einkaufsviertel, Nachtleben und Hightech-Innovationen.

 














.

                                       Südkoreas Highlights

Der Palast Gyeongbukgung in Seoul führt Sie zurück in die Zeit der Joseon-Dynastie. Der "Palast der strahlenden Glückseligkeit" stammt aus dem Jahr 1395 und diente 200 Jahre lang als Wohnsitz der Königsfamilie. Spazieren Sie in traditionellem Hanbok gekleidet durch Gärten und entlang an Pavillons, sehen Sie beim Wachwechsel zu und erfahren Sie in den zahlreichen Palasthallen mehr über das Leben der Könige Joseons.

Auf dem Gelände befinden sich zudem das National Folk Museum sowie das National Palace Museum, in denen Sie Tausende historische Artefakte bewundern..

Unter den fünf Joseon-Palästen Seouls sticht neben den Gyeongbukgung auch der Changdeokgung, der "Palast der glänzenden Tugend", besonders hervor. Errichtet im 15. Jahrhundert, besteht er aus einem Verwaltungsbereich, einem Wohnbereich sowie einem reizvollen Garten mit Pavillons und Lotusteichen. Dieser "Geheime Garten" gilt als Herzstück von Changdeokgung.

Zu den architektonischen Prinzipien des Baus zählt die Harmonie mit der umgebenden Natur, was sich bei einer Tour durch das verwinkelte Gelände bemerkbar macht. Bei einer Führung durch das Palastgelände wird die koreanische Geschichte lebendig. 

Zwischen den Palastanlagen Gyeongbukgung und Changyeonggung befindet sich das historische Viertel Bukchon. Einst lebte hier die Oberschicht der Joseon-Dynastie, noch heute ist die Gegend von traditionellen Häusern, genannt Hanok, geprägt.

Spüren Sie hier den Charme des alten Seoul und stöbern Sie auf der Suche nach Souvenirs durch die Handwerks- und Kunstläden. Mehrere Museen in Bukchon befassen sich mit Themen rund um Kultur und Tradition, so etwa das Bukchon Traditional Culture Center, das Seoul Intangible Cultural Heritage Center, das Han Sangsu Embroidery Museum oder das Bukchon Asian Art Museum. Ab Oktober 24 ist der Zugang zum Quartier für Touristen vom 17:00 bis 10:00 gesperrt!

Guinsa Tempel im Sobaeksan Nationalpark

Der Guinsa ist für uns der schönste Tempel in Südkorea. Er ist der Hauptsitz des Cheontae Mönchsordens. Die Tempelanlage ist riesig, schmiegt sich aber trotzdem wunderschön in das bewaldete Tal des Sobaeksan Nationalparks.

Besonders sehenswert sind die Halle Deabeopdang, das größte Heiligtum Koreas, und das Monument Beopeobi. Beopeobi ist ein Steinmonument, in das die Lehren des Großen Mönchs Sangwol eingraviert sind. Die Schriften auf dem Monument spiegeln die Überzeugungen aus der Tripitaka Koreana, einer der grundlegenden Texte des Buddhismus, wider.   

Nationalpark Seoraksan im Nordosten Südkoreas

Der Seoraksan Nationalpark ist einer der beliebtesten und meistbesuchten Nationalparks in Südkorea. Kein Wunder, denn die bergige Natur im Nordosten von Südkorea hat auch uns total begeistert. Der Nationalpark ist von verschiedenen Orten aus zugänglich und es gibt viele Wandermöglichkeiten. Doch aufgepasst, denn die Wanderungen sind ganz schön anstrengend und schweisstreibend. Die Landschaft im Seoraksan Nationalpark ist sehr hügelig bis bergig und die Wanderwege meist steil. Es gibt Wanderungen von ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen. 

Das Gebiet ist seit jeher bekannt für seine Heilquelle, seine heißen Quellen und die Wasserfälle Yongsopokpo, Sibipokpo und Yeonsinpokpo. 

DMZ, Paju

Die demilitarisierte Zone verläuft entlang der Grenze von Nord- und Südkorea. Bei einer Führung lernen Sie hier mehr über die Geschichte der Teilung des Landes. Einblick in Dokumente und Fotos bieten etwa die DMZ-Ausstellungshalle oder das DMZ-Theater.

Sehen Sie auch die Brücke ohne Wiederkehr, die gegen Ende des Koreakriegs zum Zweck von Gefangenenaustauschen erbaut wurde, oder einen Infiltrationstunnel, der vom Norden einst für Spionage genutzt wurden. Viele Touren beinhalten zudem einen Besuch der von der UNO kontrollierten Joint Security Area, welche sich direkt auf der Grenze befindet.

Tagestour ab Seoul

                      Naganeupsong Folk Village                          

Das obige Bild ist von SwissNomads. Das Paar betreibt einen wunderbaren und sehr umfangreichen Blog mit Reisezielen auf der gesamten Welt

Die schönsten traditionellen Dörfer

Das Naganeupsong Folk Village ist eines der sehenswertesten traditionellen Dörfer in Südkorea

Das Naganeupsong Folk Village würde auch in die Kategorie schönste Festungen in Südkorea passen, denn das traditionelle Dorf ist von einer hohen Festungsmauer umgeben. Die Stadtmauer stammt aus der Joseon Dynastie und ist fast 1.5 km lang. Das traditionelle Dorf gilt als das am besten erhaltene Festungsdorf Koreas. Uns hat das Dorf vor allem darum so gut gefallen, weil recht viel los ist und belebt wirkt. Die meisten Häuser sind mit Stroh gedeckt und dazwischen liegen schöne Gemüsegärten. Von der begehbaren Stadtmauer haben wir einen schönen Überblick über das Dorf. Im Dorf gibt es Restaurants, Cafés und Souvenirläden aber auch traditionelles Handwerk und Musikvorführungen sind zu sehen. An verschiedenen Ständen gibt es traditionelle Koreanische Snacks und es lohnt sich diese zu probieren.

                                                       Beste Reisezeit für Südkorea.

In Südkorea herrscht zum größten Teil kontinentales Übergangsklima mit großen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Südküste der Insel Jejudo mit subtropischen Klimaverhältnissen sowie einige Höhenregionen über 1.700 m.

Man unterscheidet in Südkorea vier verschiedene Jahreszeiten wie bei uns. Doch sind deren Unterschiede ausgeprägter als in europäischen Breiten. Der Frühling von März bis Mai ist gekennzeichnet durch mildes Wetter. Im Sommer von Juni bis August ist es heiß und feucht, oft mit starkem Monsunregen. Der Herbst, der sich von September bis November erstreckt, zeichnet sich durch sein trockenes Wetter, klaren Himmel und farbenfrohes Herbstlaub aus. Im Winter von Dezember bis Februar ist es kalt und relativ trocken mit gelegentlichen Schneefällen, besonders im Norden und in den Bergregionen. Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sind erheblich, von über 30°C im Sommer bis unter -10°C im Winter. Die jährlichen Temperaturunterschiede nehmen von Süden nach Norden zu.

Die Taifunsaison in Südkorea dauert von Juni bis November, wobei die meisten Taifune im Spätsommer und Frühherbst von Juli bis September auftreten.

Aus klimatischer Sicht eignet sich auch der Frühling von April bis Ende Mai zum Reisen in Südkorea, diese Zeit aber auch die beliebteste Reisezeit bei japanischen Touristen in Südkorea. Sie werden Mühe haben, eine gute und günstige Unterkunft zu finden.

Die beste Reisezeit für Südkorea liegt wohl zwischen September und Mitte November. Dann ist es hier normalerweise sonnig, der Himmel klar und es ist nicht mehr so heiß wie im Sommer. Die beeindruckende Farbvielfalt der Herbstblätter kann landesweit bewundert werden.  

Wann ist die Kirschblüte in Südkorea?

Die Kirschbäume in Südkorea blühen normalerweise von Ende März bis Mitte April, abhängig von den Wetterbedingungen und der geographischen Lage. Die Blüte beginnt im südlichsten Teil der Halbinsel, Jeju Island, normalerweise Ende März und bewegt sich dann nordwärts. In Seoul und anderen nördlicheren Regionen blühen die Kirschbäume normalerweise Anfang bis Mitte April.

Link zu www.beste-Reisezeit.de


                                              Gerne stellen wir Ihnen 3 Südkorea Reisen unserers Partners Diamir Reisen vor

                                              Best of Korea, von Diamir Reisen, 11 Tage, 20-33 Teilnehmer

Highlights

  • Alte Traditionen in Hahoe und Andong
  • Busan mit Fischmarkt Jagalchi
  • Haeinsa- und Bulguksa-Tempel (beide UNESCO)
  • Tongdosa – größter buddhistischer Tempel Koreas
  • Sokcho und der Seoraksan-Nationalpark

Darum geht´s:

Ein Land voller Kontraste: hier bunte Nachtmärkte und Neon-Welten, dort unberührte Berglandschaften in herrlichen Nationalparks, saftig-grüne Reisfelder und malerische Küstendörfer.

Südkorea – Land der Morgenstille und asiatischer Tigerstaat

Das Land ist Hüter konfuzianischer Tradition und Wirtschaftswunderland am östlichsten Rande Asiens zugleich. Erleben Sie eine Welt, wie Sie sie noch nie gesehen haben!

Gyeongju – tausendjährige Hauptstadt der alten Silla-Dynastie und moderne Metropole Seoul

Entdecken Sie die frühere Hauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbe Gyeongju und spüren Sie den kraftvollen Puls der modernen 11-Millionen-Metropole Seoul. Tauchen Sie ein in die Stille uralter buddhistischer Tempel fernab hektischen Alltagslebens.

Lassen Sie sich zum Verweilen einladen und im nächsten Augenblick von der Lebensfreude Ihres Gastlandes mitreißen. Korea ist Asien zum Anfassen – ein wahrhaft unvergessliches Reiseerlebnis!

Ausführliche Informationen zu dieser Reise finden Sie hier. Gerne kümmern wir uns um Ihre Planung und Buchung dieser Reise.

                    Zauberhaftes Südkorea von Diamir Reisen, Privatreise 9 Tage         

Mit englischsprechender Reiseleitung

Highlights

- Kompakte Einstiegsreise nach Südkorea
- Tempelübernachtung im Songnisan-Gebirge
- Seoul – traditionell und postmodern
- Künstlermetropole Busan
- Entmilitarisierte Zone (DMZ)

Darum geht´s:

Neben den architektonischen Höhepunkten der Moderne und historischen Tempeln der südkoreanischen Hauptstadt Seoul besuchen Sie auch wunderschöne, traditionelle Hanok-Dörfer aus der Joseon-Dynastie, die ab dem 14. Jahrhundert über 500 Jahre Korea reagierte. Einen Abstecher in die vergleichsweise junge Vergangenheit und nahezu unberührte Natur machen Sie bei Ihrem Besuch der entmilitarisierten Zone, die seit Kriegsende 1953 Nord- von Südkorea trennt. Die ehemalige Hauptstadt Gyeongju mit ihren Königsgräbern, Heiligtümern, Festungen und Klöstern ist das kulturelle Herz des Landes und wird nicht grundlos als "Museum ohne Mauern" betitelt, denn sechs UNESCO-Weltkulturerbestätten finden sich in der Innenstadt. An der Küste zum Japanischen Meer erleben Sie die zweitgrößte Stadt Südkoreas – die inspirierende Künstlermetropole Busan, die nicht nur Heimat von Architektur des alten Silla-Reichs in ihrer besten Form ist. Freuen Sie sich außerdem auf die viel gelobte kulinarische Vielfalt der koreanischen Küche und verpassen Sie nicht das landesweit bekannte Bibimpap von Jeonju!

Ausführliche Informationen zu dieser Reise finden Sie hier. Gerne kümmern wir uns um Ihre Planung und Buchung dieser Reise.

Südkorea lässt sich sehr gut mit Japan verbinden.

                                Auf Entdeckungstour zwischen Kimchi und Sushi, Toyota u. Samsung

                                                                                 14-tägige Gruppenreise, 6-12 Personen, deutsche Reiseleitung

Highlights

  • Von Westen (Seoul) nach Osten (Tokio): Zu den Höhepunkten in Südkorea und Japan
  • UNESCO-Welterbe in Seoul, Gyeongju, Nara, Kyoto und im Fuji-Nationalpark
  • Erkundung mittelalterlicher Burgen und Paläste beider Länder
  • Buddhismus und Shintoismus: Die wichtigsten Heiligtümer Koreas und Japans
  • Natur pur im Songnisan- und im Fuji-Hankone-Nationalpark
  • Wildlebende Sika-Hirsche in Nara und badende Japan-Makaken

Darum geht´s:

Ob Panasonic und Samsung, Toyota und Kia oder Kimchi und Sushi: Technisch oder kulinarisch sind der Tigerstaat Südkorea und die Tech-Nation Japan auch in Deutschland jedem ein Begriff. Diese Reise bringt Sie zu den klassischen Highlights und UNESCO-Welterbestätten dieser faszinierenden Boom-Nationen, ohne auf Komfort und einmalige Erlebnisse zu verzichten. Neben den großen Sehenswürdigkeiten zwischen Seoul und Tokio erleben Sie auch unterschiedliche Facetten des Landlebens und der allerseits bekannten Populärkultur der beiden Länder.

Kontrastreiche Facetten der Hauptstädte Seoul und Tokio

Neben den historischen Glanzlichtern erleben Sie auch die modernen Highlights der Megametropolen. Und zwar von K-Pop bis Manga und Anime.

Kulturelle Höhepunkte und atemberaubende Landschaften

Die lange Kulturgeschichte und die gelebten Religionen der beiden Länder lernen Sie in den Traditionsstädten Gyeongju und Kyoto und in zahlreichen UNSECO-Welterbestätten kennen. Erleben Sie die bezaubernden Naturschönheiten der beiden Nationen jeweils im Songnisan-Nationalpark und im Fuji-Hankone-Nationalpark.

Kulinarische Höhepunkte von Kimchi bis Sushi und noch viel mehr

Wer kennt sie nicht, die Klassiker der koreanischen und japanischen Küche. Tauchen Sie neben Kimchi, Sushi und Co. noch tiefer in die traditionelle Küche der beiden Länder ein.

Ausführliche Informationen zu dieser Reise finden Sie hier. Gerne kümmern wir uns um Ihre Planung und Buchung dieser Reise.

Dies ist nur ein kleine Auswahl an Reisen. Bei den entsprechenden Anbieter finden Sie viele andere tolle und eindrückliche Reisen. Wir stellen Ihnen gerne auch Ihre individuelle Traumreise zusammen. Kontaktieren Sie uns.

Empfehlungen

Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Südkorea finden Sie auf der offiziellen Seite von Südkorea Tourismus sowie auf dem Portal unseres Partners Diamir Reisen.. 

Südkorea wird Sie faszinieren!